Quantcast
Channel: MobileRead Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 47670

History Danilewski, Gregor: Nach Indien [German] V1 06.06.2016

$
0
0
Den Autor Gregor Danilewski (1829-1890) und Übersetzer Philipp Löbenstein (ca 1824-ca 1903) hatte ich schon im Thread Potemkin an der Donau 1790 kurz vorstellt.

Heute eine historischen Erzählung in 2 Büchern (in einem Band):

Nach Indien : Eine historische Erzählung aus der Zeit Peters des Großen

Originaltext des Ebooks ist das 1881 im Reclam-Verlag Leipzig erschienene Buch in der "Universal-Bibliothek" Nr. 1549, 1550. In dieser Ebook-Edition ist, entgegen der Original-Vorlage, ein automatisch generierendes Inhaltsverzeichnis eingebaut.

Zur Handlung zitiere ich aus dem Vorwort Löbensteins:

Quote:

...
Wir befinden uns am französischen Hofe, zur Zeit [Anm.: 1717] der gealterten Maintenon und des Regenten Philipp von Orleans. Wir begleiten den Czaren während seines Aufenthaltes in Paris und Amsterdam, wir sehen ihn in der Mitte seiner Gardes-Marine, die er in Paris zu wissenschaftlichen Seeleuten heranbilden läßt. Wir begleiten diese Gardes-Marine auf der verunglückten Expedition nach Chiwa, an den Amy-Dar. Wir lernen in dem Liebesspiele zwischen Kassatkin und Dunja, der Zöglingin von Saint Cyr, der Tochter Leforts, des Freundes und Lehrers Peters, die leichten Sitten der damaligen Franzosen, aber auch das patriarchalische Wesen und die Gemüthstiefe der Kinder Altrußlands kennen. Wir werfen auch einen Blick auf das innere Leben Peters mit der Kaiserin Katharina I., dem schönen Mädchen von Marienburg, der Pastorsmagd, der Trompetersfrau, die den Thron der Rurik und Romanow bestieg. Wir lernen den großen Czaren als strengen, furchtbaren, aber gerechten Richter kennen in seiner Procedur gegenüber dem Fürsten Mathias [Petrowitsch] Gagarin, dem Gubernator von Sibirien.
...

Attached Files
File Type: epub Nach Indien - Gregor Danilewski.epub (166.3 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 47670

Trending Articles